The inventor of
Jetzt testen lassen

Präzision in der Hypertonie-Diagnostik

Bei aTENSION setzen wir neue Maßstäbe in der Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck. Unser Ziel ist es, modernste Massenspektrometrie für alle zugänglich zu machen, um Patienten eine gezielte Behandlung zu ermöglichen.

Mit unseren Lösungen verbessern wir die Lebensqualität
von Bluthochdruckpatienten und öffnen Laboren
den Zugang zur Präzisionsdiagnostik.

zu Englisch wechseln Mehr erfahren

Entdecken Sie Aldo+

unsere hochmoderne, präzise und zuverlässige Testkit-Plattform. Aus nur einer einzigen Blutprobe können wertvolle Informationen über zugrundeliegende Ursachen für unkontrollierten Bluthochdruck gewonnen werden. Diese dienen als Basis für personalisierte Behandungsansätze – ein Durchbruch in der Hypertonie-Diagnostik.

Jetzt testen lassen

Die Schwierigkeit liegt in der Diagnose

Unerkannt, Unbehandelt

Bluthochdruck bleibt oft unentdeckt, und sekundäre Formen wie der primäre Aldosteronismus werden aufgrund niedriger Screening-Raten von nur 1–2 % häufig nicht diagnostiziert. Dies ist auf Einschränkungen aktueller, ELISA-basierter Testverfahren zurückzuführen, die anfällig für Variabilität und Wechselwirkungen mit Medikamenten sind. Ärzte sind daher auf eine Trial-and-Error-Strategie angewiesen – oft ohne die zugrunde liegenden molekularen Ursachen für den Bluthochdruck zu kennen. Dies verzögert die Blutdruckkontrolle, führt zur Verordnung unwirksamer Medikamente und erhöht das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Komplikationen wie Schlaganfall und Herzinsuffizienz.

Präzisionsdiagnostik neu denken

Massenspektrometrie für alle

Unsere CE-IVD-zertifizierte ALDO+ Technologie setzt neue Maßstäbe in der Präzisionsmedizin. Unser Bluttest erstellt ein detailliertes Profil von Bluthochdruckhormonen und gibt so Aufschluss über häufige Ursachen von unkontrollierten Bluthochdruck. Dies ermöglicht eine frühzeitige und auf den Patienten abgestimmte Behandlung. Durch die präzise Analyse zentraler klinischer Hypertonie-Parameter wie Angiotensin I, Angiotensin II und Aldosteron mittels Massenspektrometrie schafft ALDO+ die Grundlage für eine effektive und individuell abgestimmte Bluthochdrucktherapie und steht ab sofort als robustes Screening-Tool für primären Aldosteronismus zur Verfügung.

Mit unserem innovativen Prep’n’Ship™-Ansatz machen wir die Massenspektrometrie-Diagnostik für alle zugänglich. Dieses Modell ermöglicht es Ärzten und Laboren ohne eigene Massenspektrometrie-Kapazitäten, Blutproben vor Ort zu entnehmen und vorzubereiten, um sie anschließend zur Analyse an spezialisierte Massenspektrometrie-Labore zu senden. Durch die Vernetzung von Laboren mit und ohne Massenspektrometrie-Technologie schafft dieser Ansatz attraktive Möglichkeiten für alle Beteiligten im Gesundheitswesen – von erweiterten diagnostischen Kapazitäten über optimierte Arbeitsabläufe bis hin zu einem verbesserten Zugang zu modernster Hypertonie-Diagnostik.

Mehr erfahren
Schließen

Unser Prep'n'Ship™ Geschäftsmodell für Labore

Das Prep’n’Ship™-Modell wurde entwickelt, um unsere massenspektrometriebasierte ALDO+ Testplattform für alle klinischen Labore zugänglich zu machen – unabhängig davon, ob sie über eine eigene Massenspektrometrie-Kapazitäten verfügen.

Labore mit Massenspektrometrie-Kapazitäten profitieren von einem erweiterten Zugang zu einer großen Anzahl vorbereiteter Proben, wodurch sie ihre bestehende Massenspektrometrie-Infrastruktur optimal auslasten und zusätzliche Einnahmen generieren können. Diese Partnerlabore profitieren von erhöhten Probenvolumen, effizienteren Abläufen und einer erweiterten Zusammenarbeit mit einsendenden Laboren.

Labore ohne LC-MS haben gleichzeitig die Möglichkeit, hochpräzise diagnostische Tests anzubieten, ohne selbst in teure Massenspektrometrie-Technologie investieren zu müssen. Stattdessen können sie durch die Abnahme und Vorbereitung von Proben für Partnerlabore selbst neue Einnahmequellen erschließen.

Dieses Modell verbessert die Patientenversorgung, steigert die betriebliche Effizienz und schafft wirtschaftliche Vorteile für alle Beteiligten im Bereich der Hypertonie-Diagnostik.

Nutzen Sie neue Möglichkeiten in der Präzisionsdiagnostik und werden Sie Teil unseres ALDO+ Netzwerks! Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen.

Die Wissenschaft hinter Aldo+

Bluthochdruck­diagnostik neu definiert

Im Kern konzentriert sich ALDO+ auf die Analyse des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS), ein zentraler Regulator des Blutdrucks und Flüssigkeitshaushalts im Körper. Die im renommierten Medizinjournal „Hypertension“ publizierte Studie von Burrello et al. (2019) validiert den diagnostischen Ansatz von ALDO+, der zuvor als RAAS Triple-A bekannt war, als innovative Methode zum Screening auf primären Aldosteronismus (PA) – eine häufige Ursache für sekundäre Hypertonie.

  • + Diagnostische Innovation:

    ALDO+ liefert als einziger klinischer Test direkt die Konzentrationen der Blutdruckhormone Angiotensin I, Angiotensin II und Aldosteron im Serum. Die Bestimmung erfolgt mittels Massenspektrometrie (LC-MS/MS) die durch interne Standardisierung exakte Ergebnisse liefert.

  • + Einzigartiger Ansatz:

    ALDO+ ist der weltweit einzige klinische Test, der Angiotensin II als zentrales Blutdruckhormon und endogenen Mediator der Aldosteron-Ausschüttung direkt und sehr sensitiv bestimmt. Andere Tests greifen auf die indirekte Messung von Surrogat-Markern wie Renin zurück, die im Vergleich schlechtere analytische Sensitivität, sowie höhere biologische und technische Variabilität durch fehlende interne Standardisierung mit sich bringen.

  • + Solide Performance:

    Die im ALDO+ Test enthaltene Aldosterone-to-Ang II Ratio (AA2-Ratio) zeigte in standardisierten diagnostischen Validierugsstudien ausgezeichnete PA-Screening-Performance (Sensitivität 97% & Spezifität 81% bei Cut-Off: 3.9 pmol/pmol), bei weniger Medikamenteninterferenz im Vergleich mit anderen Screening-Methoden.

  • + Zusätzliche klinische Implikationen:

    ALDO+ bietet mehr Information – Neben einem zuverlässigen Screening-Ergebnis für primären Aldosteronismus, liefert der Test auch Aufschluss über die pharmakologische Wirksamkeit einer bestehenden antihypertensiven Therapie mit ACE-Hemmern, Angiotensin-Rezeptor-Blockern (ARBs) und Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonisten (MRAs).

Scrollen

Aldo+

Präzise, Zuverlässig & Effizient

ALDO+ setzt in der Bluthochdruckdiagnostik neue Maßstäbe und bietet Ärzten, Laboren und Patienten unvergleichliche Vorteile – mit präziser Messung, robusten Ergebnissen, effizienter Handhabung und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
Schließen

Für Patienten:

Bluthochdruck­management 
neu gedacht

  • Frühe und präzise Diagnose sowie effektives Screening auf sekundäre Hypertonie
  • Kardiovaskulärer Schutz – reduziert das Risiko für Schlaganfälle, Herzinsuffizienz etc.
  • Präzisionsmedizin für personalisierte Behandlungspläne
  • Gezieltere und richtige medikamentöse Behandlung von Beginn an
  • Präzise Testergebnisse ohne Unterbrechung der laufende Medikation

Für Labore und Ärzte:

Kosten- & Zeiteffizienz

  • 50 % Zeitersparnis im Labor durch kombinierte Messung von Renin & Aldosteron in einem einzigen Testlauf
  • Kosteneffiziente Skalierbarkeit – Prep’n’Ship™ ermöglicht Massenspektrometrie-Diagnostik ohne hohe finanzielle Investitionen
  • Weniger Trial-and-Error-Behandlungen – frühzeitige Identifikation sekundärer Hypertonie
  • Breite klinische Anwendbarkeit – unterstützt Screening, Therapieoptimierung und Monitoring

Technologie-Vorteile

  • Einfache Anwendung – benötigt nur eine Blutserumprobe
  • Goldstandard LC-MS/MS-Technologie – höchste Sensitivität und Spezifität
  • Direkte Messung zentraler Hormone – Ang II & Aldosteron für präzise RAAS-Bewertung, überlegen gegenüber reninbasierten Methoden
  • Hohe Reproduzierbarkeit – konsistente, verlässliche Ergebnisse ohne ELISA-Variabilität

Ihr Zugang zu allen wichtigen Informationen

Für medizinisches Fachpersonal, Labore und Patienten bietet unser Informationshub alle wichtigen Ressourcen an einem zentralen Ort.
Hier können Sie wichtige Materialien zu unserem Unternehmen, zur klinischen Relevanz des ALDO+ Tests, detaillierte Anleitungen zur Ergebnisinterpretation sowie ein Verzeichnis der Labore, die den Test anbieten, herunterladen. Egal, ob Sie Präzisionsdiagnostik in Ihre Praxis integrieren möchten, die Vorteile des massenspektrometrie-basierten Hypertonie-Screenings besser verstehen oder eine zertifizierte Testeinrichtung finden wollen – hier finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.

 

  • Pressemitteilung: Mit 3 Millionen USD Seed-Finanzierung bringt aTENSION.life Präzisionsdiagnostik für 1,3 Milliarden Bluthochdruckpatienten auf den Markt

    Download
  • Produktfolder: Mehr zu unserem ersten Produkt, ALDO+PA, ein Test zur Diagnose von primärem Aldosteronismus

    Download
  • Arzt-Patienten Leitfaden: Detaillierte Informationen für Ärzte und Patienten zur Testdurchführung

    Download
  • Test-Zuweisung: Sie wollen sich testen lassen? Dann nehmen Sie bitte dieses Infoblatt zu Arzt/Labor mit!

    Download
  • Factsheet zu Bluthochdruck: Wichtige Fakten rund um Bluthochdruck – Ursachen, Risiken und warum frühzeitige Diagnose entscheidend ist.

    Download
  • Unternehmensfolder: Unser One-Pager bietet einen kompakten Überblick über unsere Mission, die ALDO+ Technologie und den Nutzen für Patienten, Ärzte und Labore.

    Download
  • Wissenschaftliche Publikation: Renin-Angiotensin-Aldosteron-System Triple-A-Analyse zur Früherkennung von primärem Aldosteronismus Die Studie zeigt, dass der Aldosteron-zu-Angiotensin-II-Quotient (AA2R) eine zuverlässige Alternative zur herkömmlichen Aldosteron-Renin-Ratio (ARR) bietet.

    Download
Scrollen

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar – kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder für zusätzliche Informationen.

Über aTENSION.life

Unser Ziel ist es, das Screening und die Diagnostik von Bluthochdruck mit innovativen, präzisen und personalisierten Lösungen zu verbessern. Unterstützt von einem internationalen Netzwerk anerkannter Hypertonie-Experten nutzen wir modernste Wissenschaft, um Bluthochdruckmanagement für Ärzte und Patienten effektiver und zielgerichteter zu gestalten.

Unser
Management
Team

Bernhard Klemen

Chief Executive Officer
Short Bio

Marko Poglitsch

Chief Science Officer
Short Bio

Katharina Wieser

Chief Business Officer
Short Bio

Werner Lanthaler

Chairman
Short Bio

Ob Patient, Arzt, Labor, Wissenschaftler, Vertriebspartner oder einfach nur interessiert – Bluthochdruck geht uns alle an. Lassen Sie uns zusammen an innovativen Lösungen arbeiten – kontaktieren Sie uns!

    Anrede *HerrFrauDivers





    Go up again

    Bernhard Klemen

    Chief Executive Officer

    Bernhard Klemen ist Mitgründer und CEO von aTENSION.life. Über sein Family Office investiert er als unternehmerischer Investor in die Bereiche TechBio, Healthcare, Diagnostik, Deep-Tech (einschließlich FinTech) sowie in Schwellenmärkte. Er hält mehrere Vorstands- und Beratungspositionen in seinen Portfoliounternehmen sowie in seinen Fokussektoren. Zuvor war er unter anderem CFO und CBDO von Bit Bio Ltd. (synthetische Biologie), Mitgründer und Vorstandsmitglied von Clock Bio Ltd. (Rejuvenation TechBio), Mitgründer und General Partner von Sarmayacar, einem auf Pakistan fokussierten VC-Fonds, sowie CFO und Mitgründer zweier SaaS-Unternehmen.
    Vor seiner unternehmerischen Laufbahn war er rund zehn Jahre bei UBS, Morgan Stanley und J.P. Morgan tätig. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und besitzt zusätzlich Master-Abschlüsse in Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre.

    Marko Poglitsch

    Chief Science Officer

    Marko Poglitsch ist Chief Scientific Officer bei aTENSION.life und verantwortet die wissenschaftliche Vision sowie technologische Innovationen in der präzisen Hypertonie-Diagnostik. Mit Hintergrund in Molekularbiologie und Technischer Chemie promovierte er in Immunologie an der Medizinischen Universität Wien.
    2012 gründete er Attoquant Diagnostics und revolutionierte mit der LC-MS/MS-basierten Quantifizierung von Angiotensin-Peptiden (RAS-Fingerprint™) die Grundlagen- und klinische Forschung weltweit. Seine zehnjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Attoquant führte zu zahlreichen Innovationen, darunter die RAS-Equilibrium-Analyse und das AA2-Ratio, ein neuartiger Biomarker zur Diagnose von primärem Aldosteronismus, der schließlich zur IVD-Zulassung des RAAS Triple-A™ Kits, jetzt ALDO+ führte.
    2024 gründete Marko aTENSION.life mit, um die Hypertonie-Versorgung durch die Vernetzung von Laboren, Ärzten und Patienten mittels massenspektrometrischer RAAS-Diagnostik grundlegend zu verändern.

    Katharina Wieser

    Chief Business Officer

    Katharina Wieser ist Chief Business Officer bei aTENSION.life und verantwortet das strategische Wachstum sowie die Marktpositionierung in der präzisen Hypertonie-Diagnostik.
    Mit über 20 Jahren Erfahrung im strategischen High-Tech-Marketing hatte sie führende Positionen in den Bereichen Biotech, Life Sciences und Diagnostik inne, darunter als Division Marketing Officer bei Romer Labs (DSM) und Head of Communications & Marketing bei Themis Bioscience. Zuvor leitete sie das Corporate Marketing und Investor Relations bei Intercell (heute Valneva) und spielte eine entscheidende Rolle beim Börsengang (IPO) sowie beim nachfolgenden SPO des Unternehmens. Katharina verfügt über umfassende Erfahrung in Unternehmensstrategie, Markenaufbau, Produktmanagement und Investor Relations. Zudem ist sie Lektorin an der IMC FH Krems. Sie hat ein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien absolviert und eine Spezialisierung in Online Media Marketing.

    Werner Lanthaler

    Chairman

    Werner Lanthaler ist CEO der WLanholding GmbH und Chairman bei aTENSION.life.
    Als ehemaliger CEO von Evotec AG, die er fast 15 Jahre lang führte, hat er das Unternehmen zu einem globalen Vorreiter in der Wirkstoffforschung und -entwicklung gemacht, insbesondere in den Bereichen Präzisionsmedizin und Künstliche Intelligenz. Durch seine visionäre Führung trieb er Forschungspartnerschaften voran und brachte innovative Therapien näher an den Markt. Vor seiner Zeit bei Evotec war Werner CFO der Biotech-Firma Intercell AG (heute Valneva) und spielte eine zentrale Rolle beim Börsengang (IPO) sowie der erfolgreichen Markteinführung von Impfstoffen. Sein Fokus auf technologische Transformation und Effizienzsteigerung in der Arzneimittelentwicklung zieht sich durch seine gesamte Karriere. Werner ist zudem Vorstandsmitglied bei FairJourney Biologics, HAL Allergy, Proxygen, AC Immune (NASDAQ) und Cerabyte GmbH sowie Berater führender Private-Equity-Firmen (z. B. Hevolution, Forbion).

    Jetzt testen lassen

    Unser erstes Produkt, der ALDO+PA Test, ist ein hochpräziser Bluttest zur Diagnose von primärem Aldosteronismus – eine häufige, aber oft unerkannte Ursache für therapieresistenten Bluthochdruck.

    • Der Test ist aktuell in Österreich über labors.at verfügbar.
    • Die Blutabnahme erfolgt entweder bei Ihrem Arzt oder direkt an einem der labors.at Standorte.

    Kosten: €183,20 (privat zu bezahlen, eventuell Rückerstattung über Ihre Privatversicherung)

    So funktioniert es:

    1. Laden Sie hier Ihre Zuweisung für den Arzt oder das Labor herunter.
    2. Besprechen Sie den Test mit Ihrem Arzt oder besuchen Sie labors.at direkt.
    3. Lassen Sie eine Blutprobe entnehmen (morgens, vor Medikamenteneinnahme). Ein Absetzen Ihrer laufenden Medikation ist nicht notwendig.
    4. Ihr Ergebnis erhalten Sie nach ca. 14 Tagen.

    Fragen? Kontaktieren Sie uns: aldotest@atension.life